reif

reif
reif a спе́лый, зре́лый (тж. перен.)
das reife Alter зре́лый во́зраст
die reife Frucht pflücken сорва́ть спе́лый плод; перен. дости́чь чего́-л. без уси́лий
das Ergebnis fiel ihm als reife Frucht in den Schoß перен. успе́х доста́лся ему́ без вся́ких уси́лий, успе́х сам пришё́л к нему́: in reifcn [reiferen] Jahren в зре́лые го́ды: в зре́лом во́зрасте
er ist in reifen [reiferen] Jahren он уже́ не мо́лод
die reif ero Jugend де́ти ста́ршего шко́льного во́зраста; лю́ди не пе́рвой мо́лодости
reifes Obst спе́лые фру́кты
ein reifes Urteil зре́лое сужде́ние; обду́манное реше́ние
reifer Verstand зре́лый ум
das Getreide [Obst] ist reif хлеба́ [плоды́] созре́ли
das Getreide [Obst] wird reif хлеба́ [плоды́] созрева́ют
reif a перен. созре́вший, гото́вый (для чего́-л.), der Plan ist noch nicht reif план ещё́ не созре́л (оконча́тельно); план ещё́ не при́нял оконча́тельную фо́рму
laß den Plan erst reif werden! обду́май план хороше́нько!
die Sache ist noch nicht reif zur Entscheidung э́то де́ло ещё́ не созре́ло для реше́ния
seine Erfahrungen haben ihn für diese Arbeit reif gemacht благодаря́ своему́ о́пыту он приобрё́л ка́чества, необходи́мые для э́той рабо́ты
er ist reif zum Lehreramt он (вполне́) подгото́влен для рабо́ты в ка́честве учи́теля
er ist reif für den Galgen разг. по нём давно́ верё́вка пла́чет
er ist reif fürs irrenhaus разг. ему́ ме́сто в сумасше́дшем до́ме
reif мед. зре́лый

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reif — bezeichnet: ein Band zum Zusammenhalten von Holzfässern, siehe Reifschneider ein Metallband, siehe Reifkloben ein rundes Schmuckobjekt, siehe Ring (Schmuck) und Armreif ein bogenförmiges Teil zum Halten der Haare und als Schmuck, siehe Haarreif… …   Deutsch Wikipedia

  • Reif — Reif, er, ste, adj. et adv. 1) Eigentlich von Früchten und Gewächsen, keiner Nahrung von dem Stamme weiter bedürfend; im Gegensatze des unreif. Reifes Obst, reife Äpfel, reife Trauben, reifes Getreide, reifer Samen. Reif seyn, reif werden. S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reif — Adj; nicht adv; 1 <Tomaten; Obst: Äpfel, Birnen, Pflaumen usw; Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer usw> so weit entwickelt, dass man sie ernten (und essen) kann ↔ unreif, ↑grün (2) 2 so lange gelagert, dass der Geschmack gut ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reif [3] — Reif, 1) was durch das vollendete Wachsthum für seine Bestimmung vollkommen geeignet ist, sowohl in geistiger als in körperlicher Hinsicht, bes. von Früchten u. Getreide; bei letzterem, namentlich bei Gerste u. Hafer, unterscheidet man vollkommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -reif — [rai̮f] <adjektivisches Suffixoid>: a) in solch einem schlechten o. ä. Zustand, dass … sollte, nötig hat, muss: abbruchreif; bettreif; krankenhausreif; museumsreif; schrottreif; urlaubsreif. b) (in positiver Hinsicht) so weit gediehen,… …   Universal-Lexikon

  • Reif — (r[=e]f), n. [AS. re[ a]f.] Robbery; spoil. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Reif — Reif, meteorologisch (Symbol s. Niederschläge), bildet sich in klaren Frostnächten, besonders bei ruhiger Luft, durch die erkaltende Wirkung der Ausstrahlung als schneeartiger Ueberzug des Erdbodens, der Dächer, dünner Zweige u.s.w., begünstigt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • reif — Adj std. (8. Jh.), mhd. rīf(e), ahd. rīf(i), as. rīpi Stammwort. Aus wg. * reipja Adj. reif , auch in ae. rīpe. Adjektiv der Möglichkeit zu wg. * reip a Vst. ernten in ae. rīpan. Ausgangsbedeutung also was geerntet werden kann . Keine sichere… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • reif — reif: Das westgerm. Adjektiv mhd. rīfe, ahd. rīfi, niederl. rijp, engl. ripe gehört zu einem germ. Verb mit der Bedeutung »abpflücken, ernten«, das in aengl. rīpan »ernten« bewahrt ist (vgl. ↑ Reihe). Das Adjektiv bedeutet demnach eigentlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • reif — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Diese Äpfel sind nicht reif …   Deutsch Wörterbuch

  • reif — Adj. (Grundstufe) bereit zum Pflücken Synonyme: erntereif, pflückreif Beispiele: Der Apfel ist noch nicht reif. Im Herbst gibt es reifes Obst …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”